Der Dachverband Wiener Sozialeinrichtungen macht Veranstaltungen.
In diesem Beitrag erfahren Sie mehr darüber.
Was ist der Dachverband Wiener Sozialeinrichtungen?
Der Dachverband ist ein Gruppe von vielen Einrichtungen in Wien.
Die Einrichtungen arbeiten zum Beispiel im Bereich:
- Pflege,
- Behinderten-Arbeit
- oder Wohnungslosen-Hilfe.
Dazu gehören zum Beispiel:
- ÖHTB,
- Lebenshilfe,
- Caritas,
- und viele mehr.
Diese Einrichtungen treffen sich beim Dachverband und sprechen miteinander über wichtige Themen.
Der Dachverband organisiert dazu Veranstaltungen.
Heute wollen wir Ihnen ein paar davon zeigen.
Unter dem Beitrag sehen Sie Bilder von der Einladung.
Wann?
27.02 – Begleitete Elternschaft –Betrachtung aus verschiedenen Blickwinkeln
20.03 – Fachperspektiven der Sozialen Arbeit auf Begleitete Elternschaft
17.04 – Begleitet Elternschaft in der Umsetzung –Perspektiven und Herausforderungen
22.05 – Begleitete Elternschaft in Österreich
26.06 – Podiumsdiskussion mit Expert_innen
Immer von 10:30 bis 12:30
Wo?
Dachverband Wiener Sozialeinrichtungen
Seidengasse 9,
1070 Wien
Anmeldung:
Sie müssen sich zur Veranstaltung anmelden.
Unter: natalia.postek@dachverband.at
Die psychiatrische Versorgung von Menschen mit Behinderungen
stellt alle handelnden Akteur*innen aktuell vor einige Herausforderungen.
Gemeinsam mit der Sozialpsychiatrie für Menschen mit Behinderungen und Autismuszentrum (SOMBA) des PSD und der Sozialpsychiatrie für Menschen mit Behinderungen des WIGEV
werden wir uns im Rahmen der Veranstaltung über bestehende Best Practices
und Wege zur Verbesserung der Kooperationen unterhalten.
Die Einladung richtet sich an Leiter*innen von Standorten.
Wann?
Am 29.01.2025
Von 8:45 bis 13:30
Wo?
Dachverband Wiener Sozialeinrichtungen
Seidengasse 9,
1070 Wien
Anmeldung:
Sie müssen sich zur Veranstaltung anmelden.
Unter: natalia.postek@dachverband.at